Exploring Representations of Women in a Foreign Language Class
DOI:
https://doi.org/10.55393/babylonia.v3i.116Schlagworte:
stereotypes, representations of women, short stories, Incidental language learning, EFLAbstract
In diesem Beitrag wird die Unterrichtseinheit mit dem Titel "Repräsentationen von Frauen (Vom Aufgedrängten zum Auserwählten)" vorgestellt. Sie wurde mit einer Gruppe von sieben fortgeschrittenen EFL-Schülern an einem Gymnasium in Serbien durchgeführt.Die Lehrerin stellte drei Kurzgeschichten vor, um den Kindern zu helfen, die Darstellung von Frauen sowie die Kommunikation von Stereotypen zu untersuchen.Die Geschichten bildeten den Ausgangspunkt für eine Diskussion, die die SchülerInnen dazu veranlasste sich mit der Reaktion von Frauen auf gesellschaftliche Anforderungen auseinanderzusetzen. Außerdem untersuchten die Schüler die stereotype Darstellung von Frauen und die Art und Weise, wie diese Stereotypen in der Sprache wiedergegeben werden. Das Lernen und der Spracherwerb fanden statt, als die Schüler ihre Ansichten untersuchten und versuchten, Wurzeln für einige ihrer Überzeugungen zu finden.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2021 Olja Milosevic

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.