Die Rolle der Eltern bei der Sprachentwicklung des einsprachigen Kindes
DOI:
https://doi.org/10.55393/babylonia.v3i.432Schlagworte:
Language, children, parents, étayageAbstract
Von September bis Dezember 2023 hat Babylonia Fragen von Eltern zum Sprachentwicklungsprozess ihrer Kinder gesammelt. Dieser Artikel zielt darauf ab, die folgenden Fragen zu beantworten:
Wie kann ich die Sprachentwicklung meines Kindes fördern?
Welche Strategien kann ich verwenden, um die Entwicklung des Wortschatzes zu unterstützen?
Wie kann ich meinem Kind helfen, eine gute Grammatik und Satzstruktur zu entwickeln?
Welche Rolle spielen das Lesen und das Erzählen von Geschichten in der Sprachentwicklung?
[Zusammenfassung erstellt von Claude-3-Haiku - wir verweisen den Leser auf den Artikel in Französisch im PDF-Format für eine vollständige Antwort]
Dieser Artikel behandelt die Rolle der Eltern bei der Sprachentwicklung ihres einsprachigen Kindes. Er beantwortet verschiedene Fragen zu den Strategien, die zur Stimulierung dieser sprachlichen Entwicklung eingesetzt werden können.
Die Autorin betont zunächst die Bedeutung einer reichen und vielfältigen akustischen Umgebung für das junge Kind. Es ist wichtig, ihm eine Vielzahl von Geräuschen, Klängen und Worten zu präsentieren, dabei jedoch eine Überstimulation zu vermeiden. Gleichzeitig sind die Aufmerksamkeit des Kindes und die Förderung seiner aktiven Zuhörfähigkeit entscheidend.
Um das verbale Verständnis zu unterstützen, kann der Elternteil die Objekte und Handlungen benennen, einfache Wörter verwenden und diese allmählich diversifizieren sowie dieselben Wörter in verschiedenen Kontexten wiederholen. Diese Strategien helfen dem Kind, Verbindungen zwischen den Wörtern und deren Bedeutung herzustellen.
Noch bevor es spricht, zeigt das Kind Kommunikationsversuche durch Gesten, Mimik und Lautäußerungen. Die Eltern können darauf reagieren, sie nachahmen und wertschätzen, was die zukünftige verbale Produktion fördert.
Das Lernen von Wortschatz und Grammatik profitiert ebenfalls von der Aufmerksamkeit der Eltern. Sie können neue Wörter einführen, die Äußerungen des Kindes umformulieren und sanft Fehler korrigieren.
Schließlich spielt das gemeinsame und interaktive Lesen eine entscheidende Rolle. Es bringt das Kind mit einer reicheren und komplexeren Sprache in Berührung und fördert gleichzeitig die geteilte Aufmerksamkeit, Interaktionen und die Entwicklung narrativer Fähigkeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rolle der Eltern entscheidend ist, um dem Kind eine anregende und sichere Umgebung zu bieten, die das Wachstum seiner sprachlichen Fähigkeiten in einem Geist von Freude und Verbundenheit fördert.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 sophie kern
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.