Erleichtert das Erlernen von Babyzeichen durch hörende Babys die Entwicklung der gesprochenen Sprache?

Autor/innen

  • Stéphanie Gobet DDL - Lyon

DOI:

https://doi.org/10.55393/babylonia.v3i.435

Schlagworte:

interaction, communication

Abstract

Zwischen September und Dezember 2023 sammelte Babylonia Fragen von Eltern zur Sprachentwicklung ihrer Kinder. Dieser Artikel zielt darauf ab, die folgende Frage zu beantworten:

Erleichtert das Erlernen von Babyzeichen durch hörende Babys die Entwicklung der gesprochenen Sprache?

[Zusammenfassung erstellt von Claude-3-Haiku-200k – für eine vollständige Antwort verweisen wir die Leser auf den französischen Artikel im PDF-Format]

Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen der Methode „Babyzeichen“ auf die Entwicklung der gesprochenen Sprache bei hörenden Babys.

Von Geburt an kommunizieren Babys auf multimodale Weise, sowohl mit verbalen als auch mit gestischen Verhaltensweisen. Diese frühen Gesten, die ab etwa sechs Monaten gezielt eingesetzt werden, helfen Babys, ihre Bedürfnisse auszudrücken und sprachliche Interaktionen zu fördern.

Die Methode „Babyzeichen“ baut auf dieser natürlichen Gestik auf. Sie besteht darin, dass hörende Eltern Zeichen aus der Französischen Gebärdensprache (LSF) parallel zur gesprochenen Sprache verwenden. Dieser Ansatz verbessert das Verständnis des Babys, unterstützt den Wortschatzaufbau und erweitert sein Wissen über die Welt.

Obwohl Studien keinen signifikanten Einfluss von Babyzeichen auf die Entwicklung der gesprochenen Sprache gezeigt haben, scheint diese Praxis einen „kommunikativen Komfort“ zwischen Eltern und Kind zu fördern. Die Zeichen ermöglichen es dem Kind insbesondere, Bedürfnisse und Emotionen auszudrücken, bevor es sprechen kann.

Babyzeichen werden daher als ein Übergangswerkzeug für die Kommunikation betrachtet, das Interaktionen erleichtert, aber die gesprochene Sprache nicht ersetzt. Die Zeichen sollten häufig in geeigneten Momenten wie Mahlzeiten, bei Reimen oder im Spiel verwendet werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass Babyzeichen keinen direkten Einfluss auf die Entwicklung der gesprochenen Sprache zu haben scheinen. Sie tragen jedoch dazu bei, die Kommunikation und das Verständnis zwischen Erwachsenen und Kleinkindern zu verbessern, bis eine bessere Beherrschung der gesprochenen Sprache erreicht ist.

Veröffentlicht

2024-12-12

Zitationsvorschlag

Gobet, S. (2024). Erleichtert das Erlernen von Babyzeichen durch hörende Babys die Entwicklung der gesprochenen Sprache?. Babylonia Journal of Language Education, 3, 22–23. https://doi.org/10.55393/babylonia.v3i.435